Login
 
 
 

Informationen zum Datenschutz

Meine persönlichen Daten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, IBAN und BIC) werden zum Zwecke der Teilnahme und Buchung von Aktivitäten durch die OE 0509 912 Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) verarbeitet.

Erfordert es die Durchführung der Aktivität, so werden im Anlassfall Vorname und Nachname an externe Veranstalter weitergegeben.

Für Aktivitäten und Impfungen seitens der Betriebsärztin und Betriebspsychologin werden folgende weitere Daten von der OE 0509 912 Betriebliche Gesundheitsförderung verarbeitet und an die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) weitergeleitet:

- Vorname und Nachname
- Geburtsdatum
- Wohnadresse
- Sozialversicherungsnummer 

Aufbewahrung und Weiterverarbeitung
Ihre in der Anmeldungsmaske angegebenen Daten werden nach Ihrem Ausscheiden aus dem SSKFIT4LIFE Programm gelöscht (außer, Sie haben an einer anderen Stelle darin eingewilligt, dass wir Ihre Daten auch zu anderen Zwecken als der Veranstaltungs-Administration verwenden dürfen). Eine Weiterverarbeitung für statistische Zwecke, die keine personenbezogenen Ergebnisse zum Ziel haben, kann erfolgen.

Haftungsausschluss:
„Wir weisen darauf hin, dass Ihre Teilnahme an der Aktivität bzw. Gemeinschaftsveranstaltung auf eigene Gefahr erfolgt, seitens der Salzburger Sparkasse Bank AG eine Haftung ausdrücklich ausgeschlossen wird und auch kein (Unfall)Versicherungsschutz bestehen wird.“

Aufnahmen und Veröffentlichung: 

Auf der Veranstaltung werden für die Zwecke der Berichterstattung und der Öffentlichkeitsarbeit Foto- und/oder Filmaufnahmen (mit Ton) aufgenommen. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, können Sie direkt den/die FotografIn oder den/die Kameramann/-frau ansprechen.

Die Salzburger Sparkasse wird diese Daten zu Berichterstattungs- und Dokumentationszwecken nutzen und in den folgenden Medien veröffentlichen: Homepage der Salzburger Sparkasse, Intranet der Salzburger Sparkasse, Unternehmensprofile der Salzburger Sparkasse in sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, LinkedIn), Rundfunk, Fernsehen, Printmedien.

Die Aufnahmen werden so lange gespeichert, wie es für die Bereitstellung unserer Berichterstattung und der Öffentlichkeitsarbeit notwendig ist. Das bedeutet, dass wir personenbezogene Daten löschen, sobald der Grund für die Datenverarbeitung nicht mehr vorhanden ist. Längstens ist dies der Zeitpunkt, an welchem die Veröffentlichungsmedien des Verantwortlichen eingestellt werden.

Ein Entgelt steht nicht zu. Die Namensnennung der Person steht im Ermessen der Salzburger Sparkasse. Mir ist bekannt, dass diese Zustimmung jederzeit widerrufen werden kann. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen erhobenen Daten in den oben genannten Medien ohne Vergütungsansprüche Ihrerseits nutzen dürfen.

Informationen zum Datenschutz:

 Detaillierte Information finden Sie unter https://www.sparkasse.at/salzburg/wir-ueber-uns/datenschutz-sicherheit . Verantwortlicher im Sinne der DSGVO: Salzburger Sparkasse Bank Aktiengesellschaft, 5020 Salzburg, Alter Markt 3.
Kontakt für datenschutzrechtliche Anfragen: Erste Group Bank AG, Data Privacy Security Management, Am Belvedere 1, 1100 Wien, DSGVO-Support@erstegroup.com Datenschutzbeauftragter: Gregor König, Erste Group Bank AG, Am Belvedere 1, 1100 Wien, datenschutz@erstegroup.com. Zweck und Dauer der Datenverarbeitung: Laut Einverständniserklärung. Eine automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) findet nicht statt. Empfänger: Der Verantwortliche bedient sich Auftragsverarbeiter, die personenbezogene Daten in seinem Auftrag und für die genannten Zwecke verarbeiten. Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Beschwerdemöglichkeit: Sie haben das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zu erheben (Barichgasse 40-42, 1030 Wien, dsb@dsb.gv.at).

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Ebenso haben Sie das Recht, eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde einzulegen (https://www.dsb.gv.at/).

Hinsichtlich der Verarbeitung der Aufnahmen und eines möglichen Widerspruchs wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Roland Böckl (roland.boeckl@salzburg.sparkasse.at)